2 mins

Das DJ Lenin EM-Studio 4

Guten Tag und herzlich willkommen im DJ-Lenin-EM-Studio. Es gibt nichts zu berichten. Um die Ereignisse dieser Fußball-EM richtig einordnen zu können, muss man ein gewisses Verständnis für die ausrichtenden Nationen haben: Österreich und d‘ Schwyz. Schauen wir uns also heute eines der beiden Länder etwas genauer an. D‘ Schwyz ist ein sehr bergiges Land. Es ...

1 min

Das DJ Lenin EM-Studio 3

Guten Tag und herzlich willkommen im DJ-Lenin-EM-Studio. Es gibt nichts zu berichten. Kleiner Tipp: Zu einem netten Fußball-Fernsehabend immer ausreichend Lagerbäck bereit halten. Oder statt dessen mal joggen gehen. Oder die Liebste knuddeln. Die Räume eng machen sozusagen. Oder die Liebste beschlafen. Die Null muss stehen sozusagen, bruhaha. Kommt wie immer über links, Ihr Lenin

1 min

Das DJ Lenin EM-Studio 2

Guten Tag und herzlich willkommen im DJ-Lenin-EM-Studio. Es gibt nichts zu berichten. Na ja, gestern war es immerhin endlich soweit. Der Moment, auf den, Hand aufs Herz, wir alle seit Anpfiff des Eröffnungsspiels eigentlich hingefiebert haben: Die Einwechslung von Ümit (gen.: Piepmaz) Korkmaz, dem künftigen Superscorer der Eintracht, in’s Spiel der Ösis. Sah gar nicht ...

2 mins

Das DJ Lenin EM-Studio 1

Guten Tag und herzlich willkommen im DJ-Lenin-EM-Studio, Es gibt nichts zu berichten. Na ja, fast nichts. Die zwei entscheidenden Informationen zum Eröffnungskick lieferte uns erwartungsgemäß Fachreporter Bela Rethy (siehe auch: Krethy und Plethy). Der tschechische Torhüter Petr Czech (übrigens ein guter Freund des deutschen Tormanns Dieter Deutsch) trägt auf Grund eines Schädelbruchs einen lustigen Helm ...

1 min

China you crazy diamond

Liebe National Geographic, du becirct Deine werte Leserschaft ja am liebsten mit prachtvollen, großflächigen Fotographien aus Natur- und Kulturlandschaften des gesamten Globus – so geschehen auch in Deiner aktuellen Sonderausgabe, die sich gänzlich dem blätterwäldlerischen Lieblingthema dieser Tage verschreibt: China. Dass dein ausgeprägter Sinn für Ästhetik allerdings noch viel weiter reicht, beweist uns folgendes Zitat ...

2 mins

Pointen am laufenden Meter

„Der laufende Meter!“, so nannte mein Oberstufenspezi und späterer Mitmusiker Andreas „Gerne“ Groß eine Mitschülerin, deren Körpergröße ein wenig in den, äh, Kinderschuhen stecken geblieben war. Nicht ganz fein, meinen Sie? Nun ja, Pointen müssen halt gemacht werden, das ist wie im Fußball, im Zweifel muss das Ding halt rein, und ein guter Scorer ebenso ...

1 min

Witze, die es zum Glück gar nicht gibt* Folge 1

Treffen sich ein Bayer und ein Mutant in Tschernobyl. Sagt der Bayer: „Ich bin aus Oberammergau.“ Sagt der Mutant: „Ich bin aus Obersupergau.“ *in dieser neuen tollen Serie präsentiere ich Ihnen mißglückte Witzversuche aus drei Jahrhunderten und fünf Kontinenten. Amüsante Fehlversuche und potenzielle Pointen, die halt irgendwie auf Teufel komm raus nicht gelingen wollten. Charmante ...

1 min

BABOUM 6 – Elfer Raus!

Ach, was waren das für Zeiten, als der Klassenkampf noch tobte, der Häuserkampf noch wütete, der Kampf gegen die Startbahn West noch von einem naiven Glauben an das tatsächlich Machbare des Besseren geprägt war usw. usf.? Andere. Als sich die Revolution in den Neunzigern nachvollziehbarerweise in die Wohnzimmer zurückzog, da ging auch ein Stück Graffitti-Kultur ...

1 min

Liebling, darf ich dich Makrelen?

Vor einigen Jahren beschäftigten sich plötzlich eine Menge Menschen in meinem Bekanntenkreis mit: Koitieren! Nein, nicht, was Sie jetzt gelesen haben, sondern mit Karpfen. Irgendeine merkwürdige Grille der Lifestyle-Mode sorgte dafür, dass es plötzlich in urbanen Szenehaushalten sozusagen de rigeur war, sich ein Aquarium zuzulegen und japanische Zierfische darin zu halten. „Wir haben jetzt so ...

2 mins

Neppel, Schleppel, Bauelnfängel!

Obacht ist geboten, sollte man sich in asiatischen Gefilden aufhalten. An jeder Straßenecke stehen dort bekanntlich windige Gestalten, die einem mit treuem Mandelaugenaufschlag Original-Rolex-Uhren, Original-Lagerfeld-Klamotten und noch so einige weitere total originale Original-Kostbarkeiten aus meist chinesischer resp. hongkongianischer Plagiatsfabrikation anbieten – jeweils zu nahezu unglaublichen Spottpreisen. Doch der Ärger ist natürlich vorprogrammiert: Der Tand ist ...

Newer posts
Older posts