2 mins

Ar Kelly

Die Arkells aus Hamilton, Ontario haben soeben ihr fünftes komplettes Album veröffentlicht. Es heißt Morning Report und enthält mit Opener Drake’s Dad einen Song, der so fantastisch fulminant fabelhaft ist, dass Sie ihn auf der Stelle hören und ins Herz schließen sollten. Tolles Riff, toller Text und ein herrlich überkandidelter Gospel-Chor im Refrain – das ...

2 mins

Of Athens, Off-Kilter

Innocence Reaches heißt der neueste Longplayer der, sagen wir drittbekanntesten, Indie-Heroen aus Athens (Georgia), die sich immer noch und nun schon bald 20 Jahre, hartnäckiger- und kryptischerweise zugleich, of Montreal nennen (mit betont kleinem „o“, um auch dem letzten Begriffsstutzigen ihre Artyness unter die Nase zu reiben, als ob das bei dieser gleichermaßen feinsinnigen wie ...

1 min

Katapostrohie

Welch Meisterwerk der Katapostrophie! Klassik trifft auf Moderne, Mozart auf Schönberg – so der erste Eindruck. Doch bei genauerer Exegese erschließt sich uns sogar: der scheinbar klassisch falsch gesetzte erste Apostroph ist eine entscheidende Nuance kunstvoller als die simple Melodie vermuten lässt – schließlich ist der Protagonist („Woog“) keine Person, sondern eine Ortsbezeichnung. Dieser abgewandelten ...

1 min

Rabensommer und die Folgen

Büroartikel-Gigant Staples meldet gravierende Lieferschwierigkeiten. Aufgrund der anhaltenden Unwetter sind ganze Ernten zerstört – wie hier in der Nähe von Landstuhl

1 min

Frühling, Tennis, Euphorie

Wer hier fortwährend darüber klagt, dass keine guten Gitarrenbandsterne mehr am Indie-Himmel stehen, der sollte auch mal frohlocken, wenn dann doch unverhofft mal wieder einer im Okular erscheint. Und in der Tat fällt es mir nicht schwer, tiefste Zufriedenheit zu äußern über Spring King aus Manchester und deren Debüt-Album Tell Me If You Like To. ...

2 mins

Zwiebelpolitik

Einer der schöneren Coldplay-Songs ist Politik, der Opener vom 2002er-Album A Rush Of Blood To The Head. Allerdings schien er mir immer, wenn nicht geklaut, dann doch zumindest stark inspiriert von irgendeinem anderen Song. Da mich Coldplay aber nicht zu sehr interessieren, hatte ich bislang keinen weiteren Gedanken daran verschwendet. Neulich hörte ich den Song ...

4 mins

Ferdesterken

Band Of Horses ist leider ein maximal mittelmäßiges Wortspiel als Bandname. Das sich im vorliegenden Fall allerdings damit rechtfertigen lässt, dass alle Bandmitglieder zusammen auf die gleiche Schule gingen – die „school of fish“. Die Band kommt aus Seattle, hat gerade ihr sechstes Album namens Why Are You OK auf Sub-Pop veröffentlicht, und das ist ...

Newer posts
Older posts