1 min

Geschichte Kompakt (6)

Gegen Ende seiner Regentschaft gingen Napoleons Beliebtheitswerte deutlich zurück. Hinter seinem Rücken erzählte man sich üble Mantuawitze, und ob seiner zunehmenden Leibesfülle (Lieblingsnachtisch: Pfirsich Elba) spottete der Volksmund, Napoleon sei ein ganz schöner „Brummaire“ geworden. Berechtigt allerdings war der Vorwurf, das Desaster des Rußlandfeldzugs sei vermeidbar gewesen, hätte er ein wenig mehr über den sprichwörtlichen Telleyrand geschaut.

1 min

Philosophie am Donnerstag, Folge 14

Wenn man sich nie ganz sicher ist, immer beide Seiten der Medaille betrachtet und auch verstehen kann, wenn man ungern klare Statements abgibt und sich lieber hinter doppelbödigen und nebulösen Verklausulierungen verschanzt, gesteckten Zielen eher zag- und flatterhaft folgt, wenn man zumeist schwankend, zuwartend, ja beinahe schon zähneklappernd agiert, nicht Halbes und nichts Ganzes vollbringt, ...

1 min

Wassermusik

Zwei Bands, die bereits seit dem Hochmittelalter musizieren, haben unlängst neue Alben veröffentlicht. Zum einen The Waterboys, die Sie vielleicht noch aus The Whole Of The Moon – Zeiten kennen. Nun, Wasserjungs sind keine Whiskyjungs, und das Süßwasser lag ihnen seit jeher mehr als das salzige, daher mag es nicht überraschen, dass auf dem aktuellen Longplayer ...

1 min

Philosophie am Donnerstag, Folge 13

Wenn man die mannigfaltigen Chancen, die das Leben einem bietet, allesamt versiebt, sei es aus Faulheit, Ignoranz, Schüchternheit, Scham oder falschem Stolz, aufgrund fataler Fehleinschätzungen oder schlicht Pech, jedenfalls ohne Fremdeinwirkung, egal ob wohlmeinend oder böswillig, wenn man, mit anderen Worten, alles selbst verwirkt, ist das dann eigentlich ein besonders beeindruckender Fall von Selbstverwirklichung?

1 min

Schlagzeilen der Woche

Graffiti-Artist Banksy muss seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden. Schwere Lackdose-Intoleranz! Durchbruch am CERN: Stark alkoholisierter Teilchenphysiker entdeckt das Hicks-Boson. Pflugangst! Bauer gibt jahrhundertealten Familienbetrieb auf. Umschuldung zum Piloten geplant.

1 min

Back To Black

Für meinen Geschmack eine Spur zu lange brauchte gestern der freundliche Thalia-Mann, um das Buch zu suchen, welches ich zu bestellen gedachte. „John Barnes – The Idea Of An Introduction“ (Originalton Lenin), das mir knappe 18 Stunden vorher von guten Freunden wärmstens empfohlen ward. Aber nachdem er The Sense Of An Ending von Julian Barnes endlich gefunden ...

3 mins

Dr. Albarn

Blur waren die zweitgrößte britische Band der 90er, das smarte Londoner art-school-Gegenstück zu den lärmenden Brüdern aus Manchester; also wie letztere eine Band, die wir alle lieben. Und nach nur 12 Jahren Pause haben sie sich mal wieder aufgerafft, ein Studio-Album zu veröffentlichen: The Magic Whip. Es enthält genau einen (in Worten: einen) tollen Song, nämlich den ...

1 min

Ape-Role

Hallo Aperol, die von Dir derzeit an vielen Frankfurter Bushaltestellen gestellte Frage „Wer sagt denn, dass der Sommer erst am 01.06. anfängt?“, ist eine gute Frage. Etwa so gut wie die Frage „Wer sagt denn, dass ein Fußballspiel immer genau 77 Minuten dauert?“ oder „Wer sagt denn, dass ein Vollkretin kein Werbetexter werden kann?“ Und schnell beantwortet: NIEMAND! Hat ...

3 mins

Happy Birthday 8. Mai

70 Jahre ist es inzwischen her. Und es sagt etwas aus über dieses Land, dass der Tag der Befreiung nie ein offizieller deutscher Feiertag geworden ist. Aber leider (oder auch zum Glück) fällt so etwas ja nicht in den Zuständigkeitsbereich dieses Blogs. Denn: Zwar war am 8. Mai die allergrößte Scheiße, die jemals passierte, auch offiziell am Ende. Aber ...

Newer posts
Older posts