1 min

ZUVPLATT 1

Bin unlängst mal wieder an ein paar nicht mehr ganz taufrischen Musikzeitschriften in meinem Regal hängen geblieben, und, wie oft in solchen Fällen, war die Lektüre ein vorzügliches Plaisir. Höchste Zeit also für eine neue aufsehenerregende Blogserie, nämlich: „Zu unrecht vergessene Plattenkritiken“, kurz: ZUVPLATT. Beginnen wir mit Martin Büssers herrlicher Kritik der Die Sterne-12inch Fickt Das System! aus ...

2 mins

I put you on a pedestal, they put you on the PiL

„May the force be with you“, deklamierte George Lucas einst bei Wetten Dass, und der Simultanübersetzer dolmetschte: „Am 4. Mai werde ich bei Ihnen sein.“ „May the road rise with you“, wünschte uns John Lydon einst, und wir wüssten nur zu gerne, was der olle Wetten-Dass-Übersetzer daraus wohl gedreht hätte. Denn schließlich markiert das Statement nicht ...

1 min

Neues aus der Medizin

Notorische Konsenssucht und übertriebenes Harmoniebedürfnis – fast jeder zweite Brite leidet an Indititis! Immer mehr ehemalige Bänker machen sich im Medizinbetrieb selbständig. Als Giropraktiker. Frauen im Zwiespalt. Wer ist sexier? Chirurg oder Mickey Rurg? Der absolute Renner unter Splattermoviefans: Blutplasmabildschirme. Häufige Verwechslungen und Mißverständnisse – was Ärzte sagen und was Patienten verstehen: Homöopathie – Homo-Party Anamnese – Cornetto ...

1 min

Spring Sun Winter Dread

„People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do.“ (Isaac Asimov) „Everything has an end, only the sausage has two.“ (englisches Sprichwort) Heute möchte ich Ihnen noch mal eine Band ans Herz legen, über die ich bereits vor einigen Jahren ein paar laue Worte verloren habe: Everything Everything ...

1 min

Agenda 2015

Für dieses Jahr noch geplante Kunstprojekte: Ein Cello in Cellophan verpacken (anschließend irgendwo runterwerfen, aufhängen o.ä.) Auf edelstem Farbfilm aufgenommene Fotostrecken von Klaviertastaturen, Zebras und Eishockeyschiedsrichtern Ausdenken eines lustigen Handzeichens mit der Bedeutung „Fünf Bier für die Jungs aus Bad Segeberg!“ Undercover-Tierschutz-Aktion: Heimlich die Donnerbüchse eines Elefantenjägers mit Porzellan laden Konkrete Aufgabenstellung für diese Woche: einen ...

1 min

Philosophie am Donnerstag, Folge 15

Früher, im prädigitalen Zeitalter, fand Facebook auf der Toilette statt. Irgendeiner malte was an die Wand, und alle anderen hatten anschließend die Möglichkeit zu kommentieren. Facebog, sozusagen. Und, nicht anders als heute: Das geistige Niveau der Beiträge variierte, weshalb im Zusammenhang mit der Klosprüchekultur auch die Bezeichnung „Hohlenmalerei“ geläufig ist. Hier sehen Sie ein schönes ...

1 min

I Would Write 500 Words

Lenins Notizen, Ihr Fachmedium für Musik älterer Herren, hält heute mal wieder ein paar echte Haudegen für Sie bereit. Beginnen wir mit The Proclaimers. Die haben unlängst ein Album mit dem leider strunzdoofen Titel Let’s Hear It For The Dogs rausgebracht. The Proclaimers? The Proclaimers! Die Band gibt es wirklich. Jeder Mensch in Großbrittanien kennt dieses ...

1 min

Gang Of One

Gang Of Four waren sowas wie Pioniere des sogenannten Post-Punks. Und eine dieser Bands, von denen immer alle schwärmen, und die jeder zweite Musiker, der was auf sich hält, liebend gerne als „wichtigen Einfluss“ nennt, obwohl fast keiner jemals ein Album gekauft hat. Kein allzu großes Wunder also, dass 2015 nur noch ein Mitglied des ...

1 min

No Kidding

Es gehört zu den begrüßenswerten Errungenschaften des Political-Correctness-Wahns der Nuller-Jahre, dass als Synonym für „defäkieren“ die ästhetisch zutiefst fragwürdige Wendung „einen Neger abseilen“ nurmehr höchst sporadisch in Gebrauch ist.

1 min

EU-len nach Athen

Heute entscheiden die Griechen über ihre Zukunft in Europa. Ursprünglich sollte die Abstimmung nicht in einem Referendum sondern in einem Manufactum getroffen werden. Doch der griechische Regierungschef wurde von seinen Beratern zurückgepfiffen: „Ts, ts Tsipras, bei Manufactum kostet ne Flasche kretisches Olivenöl 14 Euro 50! Wir sehen das eher kretisch, äh kritisch.“ Tsipras, von Kritikern ...

Newer posts
Older posts